Skip to content Skip to footer

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand:

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop der Tenko GmbH durch Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB), soweit nicht ausdrücklich abweichend geregelt.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist:
Tenko GmbH, Westerbachstraße 164, 65936 Frankfurt am Main, Deutschland
HRB 137694, USt-IdNr.: DE360077003
E-Mail: info@tenko-heizung.de

3. Angebot und Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
  2. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware versenden.
  3. Technische Schritte zum Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten und Speicherung des Vertragstextes erfolgen gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Fernabsatzrechts.

4. Preise, Versandkosten

  1. Alle Preise sind Endpreise in EUR und enthalten die gesetzliche MwSt., sofern nicht anders ausgewiesen.
  2. Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert angezeigt.

5. Zahlungsbedingungen

Es gelten die in unseren Zahlungsbedingungen genannten Zahlungsarten und Fälligkeiten.

6. Lieferung, Lieferfristen, Teillieferungen

  1. Lieferungen erfolgen an die im Checkout angegebene Adresse.
  2. Lieferzeiten werden auf der Produktseite oder im Checkout angegeben. Bei Vorkasse beginnt die Frist nach Zahlungseingang.
  3. Teillieferungen sind zulässig, soweit diese zumutbar sind; zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen dadurch nicht.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Einzelheiten finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

9. Gewährleistung (Mängelhaftung) & Garantie

  1. Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Für Unternehmer gilt eine Verjährungsfrist von 12 Monaten ab Gefahrübergang.
  2. Herstellergarantien bestehen ggf. zusätzlich und nach deren Bedingungen; sie lassen die gesetzlichen Rechte unberührt.

10. Haftung

Für Ansprüche auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

11. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

12. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind weder verpflichtet noch grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
  2. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz.

14. Schlussbestimmungen

  1. Vertragssprache ist Deutsch.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt (Salvatorische Klausel).

Hinweis: Diese AGB sind ein Musterdokument. Prüfen Sie die Inhalte für Ihr Geschäftsmodell und lassen Sie die Regelungen bei Bedarf rechtlich prüfen.

Warenkorb0
Warenkorb0