Skip to content Skip to footer

Elektrische Heizkessel TENKO: Einfache Installation und flexible Integration in Heizsysteme

Startseite Blog Standard Nachricht Elektrische Heizkessel TENKO: Einfache Installation und flexible Integration in Heizsysteme

TENKO Elektroheizkessel sind nicht nur moderne und energieeffiziente Heizgeräte, sondern auch eine praktische Lösung für Installateure und Serviceunternehmen. Dank durchdachter Konstruktion, flexibler Anschlussmöglichkeiten und hoher Zuverlässigkeit lassen sich diese Kessel problemlos in verschiedene Heizsysteme integrieren und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand.

Vorteile der TENKO Elektroheizkessel für Installateure

1. Schnelle und einfache Installation

  • Kompakte Bauweise und geringes Gewicht ermöglichen eine einfache Platzierung in Technikräumen oder Wohnbereichen.
  • Einfache elektrische Anschlüsse – Anschluss an 220V oder 380V ohne komplexe Konfiguration.
  • Vorgefertigte hydraulische Verschaltung – integrierte Umwälzpumpe (in den Serien „Smart“, „Premium Plus“ und „Standard+“), Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsgruppe minimieren zusätzliche Kosten.

2. Flexible Integration in Heizsysteme

  • Kompatibilität mit Fußbodenheizungen – Unterstützung für Niedertemperaturmodi.
  • Betrieb mit Pufferspeichern – Integration mit Wärmespeichern zur besseren Lastverteilung.
  • Anschluss an alternative Energiequellen – kompatibel mit Wärmepumpen und Solarthermieanlagen.

3. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

  • Hochwertige Kupfer-Heizelemente mit Schutz vor Überhitzung und Kalkablagerungen.
  • Selektive Nutzung der Heizelemente verlängert deren Lebensdauer.
  • Halbleiterrelais sorgen für eine geräuschlose und langlebige Leistungssteuerung.

Anwendungsfälle der TENKO Heizkessel in realen Projekten

1. Beheizung von Wohnhäusern und Wohnungen

  • Integration in autarke Heizsysteme mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung.
  • Nutzung als Reserveheizung in Kombination mit Gas- oder Festbrennstoffkesseln.

2. Gewerbliche und Bürogebäude

  • Effiziente Lösung für kleinere Büros und Geschäfte, in denen ein Gasanschluss nicht praktikabel ist.
  • Betrieb in Kombination mit Pufferspeichern zur gleichmäßigen Wärmeverteilung.

3. Industrielle Anwendungen und technische Prozesse

  • Nutzung zur Erwärmung von Betriebswasser oder als Bestandteil industrieller Heizprozesse.
  • Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur in speziellen Räumen mit hohen Anforderungen.

Wartung und Service

TENKO Elektroheizkessel sind weitgehend wartungsfrei, doch zur Verlängerung ihrer Lebensdauer und zur Aufrechterhaltung der Effizienz wird empfohlen:

  • Regelmäßige Reinigung der Heizelemente von Kalkablagerungen (besonders in Regionen mit hartem Wasser).
  • Überprüfung der Umwälzpumpe und des Ausdehnungsgefäßes (bei Modellen mit integrierten hydraulischen Komponenten).
  • Aktualisierung der Firmware (bei Modellen mit digitaler Steuerung und Wi-Fi-Modul).

Service-Techniker können den Heizkessel per Fernüberwachung über das Internet diagnostizieren, wodurch Probleme schnell identifiziert und behoben werden können.

Fazit

TENKO Elektroheizkessel sind die ideale Wahl für Installateure, Monteure und Servicetechniker, da sie eine einfache Installation, zuverlässigen Betrieb und vielseitige Integrationsmöglichkeiten bieten.

TENKO – die optimale Lösung für eine schnelle und qualitativ hochwertige Installation!

Leave a comment

Warenkorb0
Warenkorb0